Künstliche Intelligenz

Durch komplexe Analysen und künstliche Intelligenz offenbaren wir nützliches Wissen aus Ihren Datenbeständen. Durch uns können Sie Ihre Kunden besser kennenlernen, komplexe Prozesse automatisieren und Geschäftsentscheidungen durch neue Erkenntnisse unterstützen.

Data Lake
Dashboards
Automatisierung

Was ist künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz
Zu der künstlichen Intelligenz (KI) zählen Themenbereiche der Informatik, in denen Maschinen selbstständig komplexe Aufgaben lösen, für die Erkenntnis- und Urteilsvermögen benötigt werden. Dafür werden Technologien eingesetzt, mit denen Computerprogramme eigenständig lernen, verstehen und handeln können.

In Unternehmen wird die KI genutzt, um Prozesse durch revolutionäre Technologien zu beschleunigen und damit Kosten zu sparen. Im Bereich der Unternehmensführung werden komplexe Analysen und Simulationen durchgeführt, um Entscheidungen zu unterstützen. Durch Analysen von großen Datenströmen kann das Verhalten von Kunden und Marktteilnehmern in Echtzeit analysiert werden, um neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Künstliche Intelligenz

Anwendungsfälle für Unternehmen

Prognose: Heute schon die Zukunft kennen

Auf Basis von z. B. historischen Daten können mit Hilfe von KI Prognosen erstellt werden. Beispielsweise können Umsätze und Auslastungen in der Systemgastronomie anhand historischer Kassendaten und Wetterdaten mit geringer Abweichung geschätzt werden. Profitieren Sie von vollautomatisierten Prognosen, indem Sie schon heute mit hoher Gewissheit wissen, was in der Zukunft passiert.

Besseres Verständnis durch Clustering

Mit Technologien der KI können große Datenmengen analysiert werden, um Zusammenhänge zu identifizieren. Beispielsweise können Kunden anhand ihres Kaufverhaltens in Segmente aufgeteilt werden, um diese Zielgruppengerecht zu bewerben.

Anomalieerkennung: frühzeitiges Erkennen von Unregelmäßigkeiten

Bei Anomalien handelt es sich um untypische, aus der Menge ausreißende Elemente in Datensätzen. In der Praxis können das Umsätze mit geklauten Kreditkarten, Lizenzbetrug von Software, Schadensmeldungen und Retouren sein. Mit der KI können Anomalien in Echtzeit erkannt werden, um frühzeitig potenzielle Schäden abzuwenden. Außerdem können Unregelmäßigkeiten analysiert werden, um beispielsweise den Ursprung von Schadensmeldungen in umfangreichen Fertigungsprozessen zu identifizieren.

Background Triangle
Background Triangle

Mehr Fragen als vorher? Wir helfen gerne!

Bei dem Bereich der KI handelt es sich um ein komplexes Themenfeld. In einer Beratung identifizieren wir gerne wie KI in Ihrem Unternehmen genutzt werden kann.

Das sagen unsere Kunden

"
Wir haben mit der Bebensee IT einen starken Entwicklungspartner zur Einführung von Produkten für Mobilitätslösungen in der Elektromobilität an unserer Seite. Die Bebensee IT versteht unser Business und setzt dieses mit der notwendigen Qualität zur Produktreife um. Wir vertrauen auf die außergewöhnliche Beratungsstärke für Produkte und serverless Architekturlösungen rund um AWS. Die Zusammenarbeit im Team ist sehr professionell und macht uns allen sehr viel Spaß. Zudem ist die Bebensee IT sehr geschätzt für Ihre Leistung und Eigeninitiative. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.
"
Patrick Ühlken - EWE Go GmbH
"
Bebensee IT hat uns optimal darin unterstützt eine Software-as-a-Service-Anwendung mit aktuellsten Technologien umzusetzen - von einer sehr frühen Phase bis zum Produktivbetrieb. Mich persönlich begeistert nicht nur die Kompetenz bei der Umsetzung sondern die hohe Qualität der Beratung und die Agilität bei der gemeinsamen Entwicklung.
"
Dr. Justin Heinermann - RechnungsWunder UG
"
Die Stärke der Bebensee IT GmbH ist vor allem das selbstständige Denken. Bei der Produktentwicklung ist es wichtig einen Partner zu haben, der die Vision versteht und auf der Höhe der Zeit arbeitet. Wir hatten häufig Meetings mit anderen Unternehmen und fühlten uns dann bei der Präsentation der Ergebnisse vollkommen missverstanden. Herr Bebensee ist bestens mit aktuellen Entwicklungen vertraut und zeigt viel Eigeninitiative und Kompetenzen, die weit über die klassische Softwareentwicklung hinausgehen und viel Mehrwert bei der Entwicklung des Produktes gebracht haben.
"
Heiko Jabusch - readyplace GmbH
"
Seit über einem Jahr profitieren wir nun schon von der fabelhaften Arbeit von Herrn Bebensee und seinem Team. Von der ersten Idee bis zur Realisierung des fertigen Produktes war Herr Bebensee stets an unserer Seite und konnte alle unsere Wünsche schnell und zuverlässig Realität werden lassen. Wir schätzen daran vor allem die fachliche Genauigkeit, die nur entstehen konnte, weil Herr Bebensee sich interessiert und umfassend in unser Produkt eingearbeitet hat. Eine absolut unkomplizierte und stets freundliche Kommunikation rundet den Service der Bebensee IT GmbH für uns ab.
"
"
Die Herausforderungen die für uns im Rahmen des enera-Projektes bestanden waren divers und reichten von einfachen Websiteanpassungen bis hin zu komplexen Python-Anwendungen. In den Mitarbeitenden der Bebensee IT GmbH haben wir die passenden Lösungsanbieter gefunden, welche uns stets professionell und schnell die gewünschten Lösungen erstellt haben. Die Zusammenarbeit war immer eine gute Mischung aus internen Ansprüchen und Einbringen eigener Ideen und Verbesserungen durch die Bebensee Mitarbeitenden.
"
Daniel Friederich - EWE Aktiengesellschaft

Unsere Technologien

Mit diesen Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen implementieren wir zukunftssichere Anwendungen für unsere Kunden.

Python
Tensorflow
NumPy
Background Triangle

Ihr Softwareunternehmen aus Oldenburg